Roggenbuck-Stiftung

Erich und Gertrud Roggenbuck-Stiftung
zur Förderung der Krebsforschung

Die Stiftung fördert wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit den Ursachen, dem Entstehen und der Therapie von Krebserkrankungen beschäftigen.

Gleichzeitig verleiht sie Preise an Wissenschaftler, die besondere Verdienste in der Krebsforschung aufweisen können. Seit ihrem Bestehen hat die Stiftung bis Ende 2019 mehr als 15 Millionen Euro für die Erfüllung ihres Zweckes aufgewendet.

Weit über 100 Forschungsprojekte mit Laufzeit von bis zu zwei Jahren und einem durchschnittlichen Förderbeitrag von jährlich rund 30.000 € konnten mit diesen Mitteln gefördert werden. Dabei waren die Projekte aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten.

Gertrud und Erich Roggenbuck-Stiftung zur Förderung der Krebsforschung
Gertrud und Erich Roggenbukc-Stiftung zur Förderung der Krebsforschung
Roggenbuch-Stiftung

Satzungszweck:

Förderung wissenschaftlicher Arbeiten über die Ätiologie, Pathogenese und Therapie von Krebserkrankungen; Preisverleihung an Deutsche, die sich in der Erforschung der Krebskrankheiten oder Versorgung von Krebskranken besonders verdient gemacht haben; finanzielle Hilfe an Krebskranke zur Erlangung ihrer Gesundheit.